Das Gebiet ist geprägt von Hochebenen und Tälern, sowie Feld, Wald und Gewässern. Die vorkommenden Hauptbaumarten sind Fichte, Tanne, Eiche und diverse Wassergehölze. Mit einer Bevölkerungsdichte von etwa 150 Einwohner/km² zählt das Gebiet zu den dichter besiedelten Gebieten der BRD.
Wildarten
Hauptsächliches und als Standwild zu bezeichnendes Wild ist sicher das Rehwild, Der Fuchs, Der Dachs, Der Marder und die Ente. Wobei das Schwarzwild mit steigender Population noch als Wechselwild zu bezeichnen ist.
Probleme dieses Gebiets
Durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung und die stark befahrenen Hauptverkehrsstrassen (u.a. B298 ) stellt der Unfalltod des Wildes, sowie die starke Nutzung der Natur durch erholungssuchende Menschen, ein großes Problem für das Wild dar.
Aktivitäten des Hegerings - Nord
Der Hegering - Nord trifft sich konstant an jedem ersten Donnerstag eines Monats um 20:00 Uhr, in der Gaststätte Krone in Durlangen, um seine zukünftigen Aktivitäten zu planen oder um die Jägerschaft mit dem neuesten aus Jagd und Natur zu unterrichten.Im Rahmen der Ferienprogramme der Heimatgemeinden übernimmt der Hegering - Nord mit seinen Angeboten eine wichtige Aufgabe in der Öffentlichkeit und der Bildung der Kinder und Jugendlichen.
Kontakt
Für Rückfragen stehen Ihnen der Hegeringleiter und sein Stellvertreter jederzeit zur Verfügung.