Zuerst einmal meinen ganz besonderen Dank an alle die beim letzten Arbeitsdienst mitgeholfen haben!
Nur durch diesen Zusammenhalt über die Hegeringe und den Schützenverein hinaus können wir die Arbeiten vorantreiben und bekommen die Anlage greifbar nahe fertiggestellt.
Wir müssen für kommenden Samstag dringend nachstehende Arbeiten erledigen:
1. Nachbearbeitung der Geländeflächen mit Humus an den Rändern mittels Handarbeit sowie
Ergänzung der Rasenansaat usw..
2. Einsanden und teilweise herrichten der Schützenstände (Betonplatten) am Kipphasen sowie
Skeet-Anlage.
3. Herrichten der Rollhasen-Bahn, Länge ca. 8,0 m (ausgraben und splitten) in Handarbeit zur
Aufnahme der Gummimatten sowie Kunstrasen. Des Weiteren verlegen eines Vlieses im Bereich
der Böschung entlang der Rollhasen-Bahn inkl. unterer Holzbalken-Abschluss, zur Aufnahme
einzelner Schrotkörner.
4. Weiterbearbeitung des Platzes (Schotterfläche) vor dem Besuchercontainer sowie herstellen des
Zuganges (Holzfüllung zwischen Metallpfosten und Zäune usw.) zur Wurfscheibenanlage.
Ich bitte die Hegeringleiter eindringlich, die Mitglieder weiterhin zu motivieren, sich an der Eigenleistung zu beteiligen; pro Hegering zwei Personen.
Wir sind auf der Zielgeraden!!!
Desweiteren bitte den Mitgliedern mitteilen, dass an den Samstagen, an welchen Arbeitsdienst ist, der Schießbetrieb ausgesetzt werden muss!
Die Arbeitsvorbereitung habe ich mit Helmut Brückner besprochen!
Derr nächste Arbeitsdienst am Samstag 15. Juni 19, wir gleich angekündigt!
Arbeitswerkzeug:
Stahl-Rechen, Schaufel, Hacke u. Akku-Schrauber m. Spaxschrauben usw..
Für Eure Unterstützung herzlichen Dank im Voraus!
Grüße und Waidmannsheil
Architekt Dipl. Ing. (FH) Celestino Piazza