Weit über einhundert Präparate von Haar- und Federwild beherbergt die „Schatzkammer“ der Jägervereinigung Schwäbisch Gmünd. Sie stammen überwiegend aus dem Nachlass der Jägerinnen und Jäger der Jägervereinigung. Nach ihrer Archivierung leisten die Präparate im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Jungjägerausbildung und im Rahmen der Tätigkeit des Jugendobmanns in Kindergärten und Schulen wertvolle Dienste.
Nachdem die Aufnahmekapazität des Präparateraums völlig erschöpft war, konnten neue Lagermöglichkeiten geschaffen werden, damit die „Kostbarkeiten“ sicher und schonend aufbewahrt werden und so auch in der Zukunft in sehr gutem Zustand zur Verfügung stehen.